

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
CELEBRATING FEMALE* LINEAGE 2025
März 9th 2025 , 10:30 – 17:30
Workshop am Sonntag, den 09. März 2025, 10:30 – 17:30, ankommen ab 10:00
Worum geht’s noch mal? Wir leben in patriarchalen Strukturen und FLINTA* Lebenswege brauchen Rückhalt. In diesem Workshop stärken wir unsere Resilienz, Freude und Verbundenheit: im Studio und draußen; bewegen, schreiben, malen, reden. Körperpraxis und Bewegung sind unser Ausgangspunkt und Anker, Tanz- und Bewegungserfahrene sowie Neulinge im Feld sind jedoch gleichermaßen willkommen.
Ich möchte die Verbindung weiblich* geprägter Lebenswege über Generationen hinweg ermöglichen – von jenen, die vor uns waren, über uns, die wir beisammen sind, bis hin zu jenen, die nach uns kommen. Mögen wir Rückendeckung erfahren und weitergeben! Alle sind willkommen – jung, mittel, älter, alt. Im ersten Jahr hatten wir eine Altersspanne von „gerade noch nicht geboren“ bis „80 geworden“ und das war ganz zauberhaft.
Grundsätzlich ist der Workshop offen für Menschen ab ca. 10 Jahren. Es ist möglich jüngere Kinder mitzubringen, dies bedarf jedoch einer vorherigen Absprache mit mir. Bis ca. 14 sollte eine Bezugsperson mit dabei sein.
In den Tagen vor dem Workshop könnt ihr bereits beginnen, ein paar Bilder und/oder Gegenstände zusammenzustellen. Wer und was hat euch und euren Lebensweg unterstützt und gestärkt? Denkt an eure Ahninnen, Mentorinnen oder Freundinnen und schaut, was sie spürbar macht oder was ihr für sie (oder von ihnen) mitbringen wollt. Vor allem für all jene, die im letzten Jahr dabei waren empfehle ich, einen Fokus zu setzen: eine Person, eine Linie, einen Aspekt, eine Frage, ein Zusammenhang …
Teilnahmebeitrag 90€ – 150€ nach Selbsteinschätzung. Töchter* bis 18 (rum) zahlen zwischen 15 – 35€.
Je nach Lebens- und Arbeitssituation ist unser Zugang zu Ressourcen extrem unterschiedlich, sprecht mich also an, wenn der Teilnahmebeitrag für euch zu hoch ist. Euer Platz ist gebucht sobald ihr euren Beitrag überwiesen habt. Bei Stornierung bis zu 14 Tagen vor Workshopbeginn erstatte ich 50% des Betrags.
Workshop in deutscher Lautsprache, Englisch bei Bedarf. Das Studio ist barrierefrei. Es ist jederzeit möglich, Pausen zu machen und eigene Wege zu gehen. Bei Fragen zum Thema Barrieren/Barrierefreiheit/Teilnahmevariationen meldet euch bitte.
Im Anschluss an den Workshop kann die Sauna im Garten der Lake Studios genutzt werden (kostet extra, vor Ort direkt an die Lake Studios).
Dr. Paula Kramer (Berlin) arbeitet körperbasiert in Kunst, Forschung und Prozessgestaltung. Künstlerische Promotion 2015 (Coventry University, Centre for Dance Research) und Postdoc 2016 – 2019 (Uniarts Helsinki, Centre for Artistic Research). Ich arbeite in erster Linie zu Intermaterialität, Teilhabe und Mitgestaltung – was braucht es um Orten und Situationen körperlich, tänzerisch, direkt zu begegnen? Wie wirken unterschiedliche Materialitäten, Menschen, Organismen, Ding- und Stofflichkeiten in Tanz, Choreographie und Alltagspraxis zusammen? Wie funktioniert Kontakt? Ich bin Teil des Beirates vom Journal of Dance and Somatic Practices und Gründungsmitglied von AREAL- Artistic Research Lab Berlin. Mein Buch Suomenlinna // Gropius – Two Contemplations on Body, Movement and Intermateriality erschien 2021 bei Triarchy Press, UK.
Mehr unter: paulakramer.de und #outdoormovementpractice